Diese Erfahrungen sind für diejenigen gedacht, die die Verbindung zwischen Gebiet, Rebsorte und Produktionsstil vertiefen möchten.
Durch geführte Verkostungen und authentische Geschichten werden Sie die lokalen Spezialitäten entdecken und verstehen, wie biologische und biodynamische Praktiken die Eigenschaften jeder Region hervorheben.
Ein Weg, um ins Herz einer wahren und nachhaltigen Weinidentität einzutauchen.
Ein Wein ist biodynamisch, wenn er nach den Prinzipien der biodynamischen Landwirtschaft produziert wird. Diese Methode verwendet natürliche Präparate, folgt den Mond- und Planetenzyklen und fördert die Biodiversität des Bodens. Die Weinherstellung beinhaltet minimale Eingriffe und spontane Fermentationen mit einheimischen Hefen, wobei der Einsatz von chemischen Zusatzstoffen eingeschränkt wird. Der biodynamische Ansatz zielt darauf ab, ein selbsttragendes und nachhaltiges landwirtschaftliches Ökosystem zu schaffen.