FIVI ist die Italienische Föderation der Unabhängigen Winzer, ein Verband, der Weinproduzenten vereint, die alle Phasen der Lieferkette persönlich überwachen, vom Weinberg bis zur Flasche, mit Fokus auf Qualität, Nachhaltigkeit und Authentizität.
Die FIVI-Weingüter im Veneto sind oft familiengeführte Unternehmen, die großen Wert auf das Terroir, einheimische Rebsorten und umweltfreundliche Anbaumethoden legen.
Immer mehr Frauen sind die Protagonisten in diesen Realitäten: Winzerinnen, Agronomen, Unternehmerinnen und Kommunikatoren, die die Unternehmen mit Leidenschaft, Vision und Innovation leiten.
Ja, viele FIVI-Weingüter in Venetien bieten Besuchs- und Verkostungserlebnisse an, erzählen ihre Geschichte und präsentieren ihre Weine in einem authentischen und einladenden Ambiente.
In Venetien findest du sowohl große Klassiker wie Prosecco, Amarone, Soave, Valpolicella, Raboso, als auch Nischenweine, die aus weniger bekannten einheimischen Trauben hergestellt werden und reich an Persönlichkeit sind.
Viele FIVI-Weingüter entscheiden sich für biologische oder umweltfreundliche Landwirtschaft, auch wenn nicht alle zertifiziert sind. Authentizität und Transparenz bleiben zentrale Werte.
FIVI-Weine erzählen von der Handwerkskunst des Winzers, der tiefen Verbindung zum Terroir und dem Fehlen invasiver Eingriffe im Keller. Jede Flasche ist ein einzigartiger Ausdruck ihres Produzenten.
Ja, viele FIVI-Weingüter bieten die Möglichkeit, ihre Weine direkt vor Ort oder über ihren Online-Shop zu kaufen. In einigen Fällen ist es auch möglich, Lieferungen zu buchen.
Der Frühling und der Herbst sind ideal für Besuche, aber viele FIVI-Weingüter heißen Gäste das ganze Jahr über willkommen, auch bei besonderen Veranstaltungen oder thematischen Verkostungen.