Das Weingut Perillo von Michele Perillo ist ein kleiner Betrieb in der Gemeinde Castelfranci und bringt im Jahr 2024 seinen Irpinia Aglianico D.O.C. auf den Weinmarkt. Das Weingut erstreckt sich über 7 Hektar zwischen den Gemeinden Castelfranci und Montemarano.
Denomination: Irpinia Aglianico D.O.C.
Weintyp: Aglianico
Weinbeschreibung: 100% Aglianico
Bodenbeschaffenheit: Kalkhaltige Tonerde
Pflanzsystem: Sprossenkordon auf 15/20 Jahre alten Rebstöcken
Ertrag pro Hektar: 45q pro Hektar
Vendemmia: erste Novemberwoche
Vinificazione: Mazeration der Trauben vor der Gärung bei Kälte für etwa 2 Tage, gefolgt von der Gärung. Die Gärung erfolgt in Edelstahltanks bei einer unkontrollierten Temperatur für etwa 15 Tage.
Reifung: Im Holz 6 Monate in slowenischen Eichenfässern
Flaschenreifung: 1 Jahr
Farbe: Rubinrot
Duft: Die Nase bietet ein breites, komplexes, intensives Bouquet mit Charakteren, die an Kirsche, Thymian, Veilchen und Beeren mit mineralischen Noten erinnern.
Geschmack: Im Mund ist er umhüllend, elegant und anhaltend. Der Nachgeschmack ist geprägt von deutlichen Noten von Pflaume, Bitterkirsche, Erdbeerkonfitüre und schwarzem Pfeffer.
Gehalt: 15%
Temperatur: 18° C.
Irpinia ist ein Land reich an kulturellen Traditionen und Essen und Wein, ist das erste Gebiet in Süditalien, das 1993 mit TAURASI, 2003 mit FIANO DI AVELLINO und GRECO DI TUFO die DOCG hatte, auch heute noch ist es das erste, das drei DOCG vorweisen kann.
Vitigni Irpini organisiert in technischer Zusammenarbeit mit der Reise- und Tourismusagentur "Pro locando Viaggi & Turismo" Wein- und Gastronomietouren in Irpinia, um die Weingüter, die Kultur und die Wein- und Gastronomietradition eines authentischen und unverfälschten Gebiets zu entdecken.
Wir haben eine Leidenschaft für den Wein und für Irpinia, unser Land, wir bieten die Professionalität und Erfahrung von lokalen Führern mit tiefem Wissen über unser Gebiet und die gesamte Region Kampanien.