Die Farbe ist ein außergewöhnliches, leuchtendes Goldgelb, sein Aroma zarte tropische Früchte und Blumen, mit einem Hauch von Haselnüssen und gerösteten Mandeln. Der Geschmack ist voll, weich, frisch und sauber, mit lebendiger Säure und einem Hauch von gerösteten Nüssen und Bittermandeln im Nachgeschmack. Der Fiano di Avellino D.O.C.G. vom Weingut Le Masciare ist Bio-zertifiziert von Bioagricert.
Limitierte Produktion: 3.333 Flaschen pro Jahr.
Traube: Fiano (100%)
ERZEUGUNGSGEBIET: Lapio (Av), Italien
REBEN: Fiano-Trauben werden in Spalier (Guyot) auf Lehm- und Schluffböden in einer Höhe von etwa 500m über dem Meeresspiegel angebaut.
Weinlese: Die Trauben werden in der ersten Oktoberwoche in den kühlen Stunden des Tages in kleinen Kisten von Hand geerntet.
Weinbereitung: Die Trauben werden gequetscht, abgebeert und 18 Stunden lang bei einer Temperatur von 7°C in Fässern gelagert, damit die Schalen mit dem Most in Kontakt bleiben. Danach werden die Trauben abgezogen und gepresst, und dann beginnt die 15-tägige Gärung bei einer kontrollierten Temperatur von 16-18°C. Wir verwenden nur natürliche Hefen.
Reifung: In Edelstahltanks bis zum Ende des Frühjahrs nach der Ernte, wenn er in Flaschen abgefüllt wird.
ORGANOLEPTISCHE EIGENSCHAFTEN: Die Farbe ist ein außergewöhnliches, leuchtendes Goldgelb, das Bouquet delikat mit Noten von tropischen Früchten und Blumen, mit Anklängen von Haselnüssen und gerösteten Mandeln. Der Geschmack ist voll, weich, frisch und sauber, mit lebendiger Säure und einer leichten Note von gerösteten Nüssen und Bittermandeln im Nachgeschmack.
GASTRONOMISCHE KOMBINATIONEN: Der volle Geschmack mit Noten von Haselnüssen passt
gut zu reichhaltigen Fischgerichten, Meeresfrüchten, weißem Fleisch und Geflügel, zu verschiedenen Salaten und Käsen. Er eignet sich auch als Aperitif und zu Vorspeisen.
SERVIERTEMPERATUR:Er sollte bei einer Temperatur von etwa 8-10°C serviert werden.
Gradation: 13%
Irpinia ist ein Land reich an kulturellen Traditionen und Essen und Wein, ist das erste Gebiet in Süditalien, das 1993 mit TAURASI, 2003 mit FIANO DI AVELLINO und GRECO DI TUFO die DOCG hatte, auch heute noch ist es das erste, das drei DOCG vorweisen kann.
Vitigni Irpini organisiert in technischer Zusammenarbeit mit der Reise- und Tourismusagentur "Pro locando Viaggi & Turismo" Wein- und Gastronomietouren in Irpinia, um die Weingüter, die Kultur und die Wein- und Gastronomietradition eines authentischen und unverfälschten Gebiets zu entdecken.
Wir haben eine Leidenschaft für den Wein und für Irpinia, unser Land, wir bieten die Professionalität und Erfahrung von lokalen Führern mit tiefem Wissen über unser Gebiet und die gesamte Region Kampanien.