Unser umfassendstes Erlebnis, das lokale Wurzeln und Experimentierfreude vereint. Geführte Tour und Verkostung von sieben Weinen, darunter Klassiker und neue Projekte, die unseren Wunsch ausdrücken, das Potenzial einheimischer Rebsorten zu erkunden.
Weine zur Verkostung:
• Selim – Frischer und duftender Schaumwein, mit Zitrusnoten und lebhafter Mineralität.
• Donnaluna Fiano – Eleganter und würziger Weißwein, mit Aromen von weißen Blumen und gelbfleischigen Früchten.
• Antece – Fiano in Amphore mazeriert, komplex und tief, mit Anklängen von Honig und aromatischen Kräutern.
• Misterioso Rosato – Rosé aus Aglianicone, frisch und faszinierend, mit roten Früchten und zarten floralen Noten.
• Misterioso Rosso – Rotwein aus Aglianicone, intensiv und authentisch, mit Noten von Unterholz und süßen Gewürzen.
• Bacioilcielo Aglianico – Weicher und geschmeidiger Rotwein, mit frischen Noten von roten Früchten und einer leichten Würze.
• Donnaluna Aglianico – Intensiver und würziger Rotwein, mit weichen Tanninen und einer mediterranen Seele.
Pairings:
• Lokale Wurstwaren und Käse
• Hausgemachtes Brot und unser eigenes EVO-Öl
Dauer ca. zwei Stunden
"Ein biologischer Keller in der Nähe des Nationalparks Cilento an einem Ort, der vom Himmel und der Zuneigung gesegnet ist, manchmal vom Rausch des Lebensunterhalts, wo eine Bank aus Trockenstein steht, um das Leben eines einzelnen Baumes zu verteidigen.
Der Familienbetrieb, der in den 60er Jahren von seinem Vater Alessandro De Conciliis gegründet wurde, mit dem Anbau von Olivenbäumen, Reben und Feigen, bewirtschaftet derzeit etwa 15 Hektar Weinberge und etwa zwanzig Olivenhaine.
Das Unternehmen besteht aus 4 Parzellen, befindet sich im historischen Cilento, in den Gemeinden Agropoli, Prignano Cilento, Torchiara Cilento. Fast das gesamte Land und das Geschäftszentrum blicken auf das wunderschöne Meer von Agropoli, in der Nähe von Paestum und Velia, alte Siedlungen, zuerst Griechen und dann Römer, den Nationalpark des Cilento Vallo di Diano, die schöne Küste des Cilento.
Das Land wird nach natürlichen Methoden bewirtschaftet, ohne den Einsatz von Pestiziden und chemischen Düngemitteln, sondern nur mit Hilfe von phytotherapeutischen Mitteln und natürlichen (Gras, nicht Verarbeitung, biologisch). Die Oliven werden in einer Mühle in der Gegend verarbeitet, die sehr aufmerksam auf die Eigenschaften der Früchte achtet, und zwar mit Kaltverarbeitung und kontinuierlich.