Die sorgfältig geernteten Trauben werden im Keller von Hand auf einem Sortierband sortiert, bevor die alkoholische Gärung mit ausgewählten Hefen bei einer kontrollierten Temperatur von 26°C beginnt.
.Die Mazeration auf den Schalen dauert durchschnittlich 10 - 12 Tage mit Umpumpen an der Luft bis zum Ende der Gärung.
In seiner leuchtend roten Farbe zeigt er sofort seinen frischen Charakter, mit einem intensiven, weinigen Bouquet, das von breiigen Fruchtnoten geprägt ist, in denen wir Sauerkirsche und Pflaume erkennen.
Am Gaumen ist er reichhaltig und intensiv, mit präsentem Tannin, aber gut strukturiert und ausgeglichen durch eine angenehme Weichheit und jugendliche Frische.
Der Abgang ist anhaltend mit einer leichten und sehr angenehmen Bitternote.