Entdecken Sie die Weinkeller der Langhe, wo sich der Charme der piemontesischen Hügel mit der Exzellenz der Weine verbindet. Buchen Sie jetzt und tauchen Sie ein in die einzigartigen Aromen und Geschmäcker einer der bekanntesten Weinregionen der Welt.
Wofür ist die Langhe berühmt?
Die Langhe liegen im Piemont im Nordwesten Italiens und sind berühmt für ihre atemberaubenden Hügellandschaften, malerischen Dörfer und vor allem für ihre hervorragende Wein- und Lebensmittelproduktion.
Was bedeutet Langhe?
Der Begriff "Langhe" kommt vom lateinischen "linguae", was "Zungen“ oder „Landzungen“ bedeutet und sich wahrscheinlich auf die schmalen, langgestreckten Hügel bezieht, die für diese Region charakteristisch sind.
Welcher Wein wird in den Langhe hergestellt?
In den Langhe werden verschiedene Qualitätsweine hergestellt, von denen die bekanntesten der Barolo und der Barbaresco sind, die beide aus der Rebsorte Nebbiolo gewonnen werden. Weitere bekannte Weine sind Dolcetto, Barbera und Moscato d'Asti.
Wo wird der Barolo hergestellt?
Der Barolo wird ausschließlich in den Langhe hergestellt, in einem bestimmten Gebiet, das 11 Gemeinden umfasst, darunter Barolo, La Morra, Monforte d'Alba und Serralunga d'Alba. Diese Gebiete sind für ihr Mikroklima und die für den Anbau des Nebbiolo besonders geeigneten Böden bekannt.
Was ist der Unterschied zwischen Barolo und Barbaresco?
Der Hauptunterschied zwischen Barolo und Barbaresco, obwohl beide Weine aus Nebbiolo hergestellt werden, liegt in den Produktionsvorschriften und im Terroir. Der Barolo benötigt eine längere Reifezeit (mindestens 38 Monate, davon 18 in Holz) als der Barbaresco (mindestens 24 Monate, davon 9 in Holz). Das Terroir der beiden Gebiete verleiht den Weinen unterschiedliche Eigenschaften: Der Barolo ist tendenziell kräftiger und tanninhaltiger, während der Barbaresco im Allgemeinen eleganter und weniger strukturiert ist.