Es gab eine Zeit, in der die Canaiolo-Traube zum Verschnitt von Trauben für die Herstellung von Chianti-Wein verwendet wurde.
Das Ergebnis war ein trinkbarer, duftender Wein, der in jungem Zustand köstlich war.
Später wurde das Bedürfnis verspürt, dem Chianti mehr Struktur zu verleihen, so dass die Canaiolo-Traube zusammen mit den weißen Trauben aus dem Verschnitt entfernt wurde.
Da es sich jedoch um eine historische Rebsorte der Toskana handelt, verdiente sie eine andere Bestimmung, weshalb wir uns auf die Herstellung dieses Rosés konzentrierten, der zu etwa 70 % aus Canaiolo und der Rest aus Sangiovese besteht.
Wir sind der Meinung, dass wir unser Ziel voll und ganz erreicht haben, wenn man bedenkt, dass ein immer größerer Teil der Kundschaft diesen blühenden Wein für uns reserviert.
San Gimignano ist eine Hügelstadt in der Toskana, die südwestlich von Florenz liegt. Umgeben von einer Stadtmauer aus dem 13. Jahrhundert ist das Herzstück des historischen Zentrums die Piazza della Cisterna, ein dreieckiger Platz, der von mittelalterlichen Häusern gesäumt wird. In der Silhouette der mittelalterlichen Türme sticht der steinerne Torre Grossa hervor. In San Gimignano breitet sich die Pietraserena auf beiden Seiten des Hügels in nord-nordöstlicher Richtung aus.
.Seit 1966 haben sich die Ländereien des Anwesens ständig vergrößert, von anfänglich 7 Hektar bis zur heutigen Ausdehnung von etwa 42 Hektar. Im Herzen der Gemeinde San Gimignano gelegen, war die Hauptrebsorte zu Beginn natürlich der Vernaccia di San Gimignano, der erste Wein, der in Italien den DOC-Status erhielt. Später wurde Sangiovese gepflanzt, die wichtigste Rebsorte der Toskana und ganz Italiens, die in unserem Betrieb unsere repräsentativsten "Crus", Caulio und Poggio al Vento, hervorbringt.
Jeder abgegrenzte und umschriebene Weinberg hat seinen eigenen, unverwechselbaren Namen, von dem wir die Trauben beziehen, die separat vinifiziert werden. Nach der Gewinnung des Weins werden die verschiedenen Verschnitte hergestellt, die unsere Flaschen charakterisieren.