Amarone ist einer der ältesten italienischen Weine. Im 4. Jahrhundert n. Chr. beschrieb Cassiodorus, König der Goten, einen Wein namens Acinatico.
Wahrscheinlich hat die Herstellung eines völlig trockenen Recioto in der Vergangenheit zufällig zu diesem Wein geführt.
Der Amarone, der 1968 den DOC-Status erhielt, macht nur einen kleinen Teil der Produktion des Valpolicella aus.
Seit den Zeiten von Cassiodoro hat sich fast nichts geändert und die Herstellungsmethode ist handwerklich geblieben.
Der Amarone ist ein Wein, der reich an Alkohol, Glyzerin und Resveratrol ist, ein Wein, der mit keinem anderen auf der Welt verglichen werden kann, auch nicht, was die Langlebigkeit betrifft.
Mit seiner tief granatroten Farbe, seinem intensiven Bouquet und seinem trockenen Geschmack passt er gut zu Wildgerichten, Braten und reifem Käse.
Zwischen den Mahlzeiten serviert, ist er ein außergewöhnlicher Meditationswein.
Seit Generationen hat die Familie Bonazzi die bäuerliche Arbeit des Weinbaus und der Weinherstellung weitergegeben. Das Weingut Fratelli Bonazzi ist ein Familienbetrieb, der exzellente klassische Jahrgangsweine produziert. Die Kellerei und die Weinberge befinden sich im Herzen des Valpolicella Classico-Gebietes, in Parzellen am Fuße der Hügel, die von den charakteristischen Trockenmauerterrassen (Marogne) umgeben sind.
Das Unternehmen ist nicht nur mit den alten, überlieferten Weinbautraditionen verbunden, sondern achtet auch sehr auf technologische Innovationen.
Deshalb sind Mario, Luciano und Angelo ständig bemüht, in der Kellerei und in den Weinbergen Veränderungen vorzunehmen, die es uns ermöglichen, die Qualität des großen Geschenks, das uns die Natur gegeben hat, zu verbessern: den Wein.